33 Extra flach DIE ÜBERWINDBARE BODENSCHWELLE In unserer Systembodenschwelle können trotz einer Tritthöhe von nur 20 mm die notwendigen Schließstücke integriert werden. Das Ergebnis: sicherer Halt und zuverlässige Türfunktionen. Eine thermische Trennung vermindert die Schwitzwasserbildung im Innenbereich und sorgt für eine erhöhte Wärmedämmung. Das Sockelprofil mit eingezogener Bürstendichtung bildet eine zweite Dichtungsebene, die Regen, Feuchtigkeit, Staub und Zugluft über der Schwelle fern hält. SEHR GERINGE TRITTHÖHE Dank der geringen Tritthöhe ist die HÖNING®- Systembodenschwelle sehr komfortabel. Für Menschen, die in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind, ist das Erreichen von Fenstergriffen oft ein großes Problem. Um schwer zugängliche Fenster bequem öffnen zu können, haben wir den Fenstergriff am unteren waagerechten Flügelprofil angebracht. Auf die Kippfunktion verzichten wir dabei ganz bewusst, weil der Kraftaufwand, der zum Schließen eines gekippten Fensters benötigt wird, verhältnismäßig groß ist. Stattdessen kann der komplette Flügel parallel abgestellt werden. Der Abstand von umlaufend 6 mm sorgt dabei für eine optimale Lüftung. Zum Schließen wird der Flügel ganz einfach angedrückt. Kellerfenster sind aufgrund ihrer Einbausituation oft schwer zu erreichen. Hier reicht es schon aus, wenn der Fenstergriff weiter unten am Fensterflügel montiert ist, um diesen komfortabler bedienen zu können. Das Problem Die Lösung parallel abgestellt gedreht PAD ERGO BESONDERS LEICHTES ÖFFNEN ABSOLUT EBENERDIG Die Null-Schwelle zeichnet sich durch ihre ebenerdige Konstruktion aus und ist nach DIN 18040 barrierefrei.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=