26 DIE WELT DER FENSTER + In der abgestellten Lüftungsstellung entsteht keine Zugluft im Wohnraum + Gegenüber einem gekippten Fenster sind beim abgestellten Fenster Lärmpegel und Temperaturverlust geringer + Der Wassereintritt bei Schlagregen ist im Vergleich zum gekippten Fenster deutlich reduzierter VORTEILE FÜR DEN WOHNRAUM activPilot Comfort PAD: PARALLELABSTELL- UND DREH-FUNKTION Anders als bei herkömmlichen Beschlägen kann mit dem activPilot Comfort PAD der Fensterflügel parallel abgestellt werden. Dabei entsteht zwischen Flügel und Blendrahmen ein umlaufend, ca. 6 mm breiter Lüftungsspalt. Bei dieser Stellung erfolgt eine kontinuierliche Frischluftzufuhr, die zur Verbesserung des Raumklimas beiträgt. Außerdem ist dieselbe Einbruchsicherheit gegeben, wie im geschlossenen Zustand des Fensters – nämlich bis zu RC2. Schallreduzierung und Energieeffizienz sind bei parallel abgestellten Fensterflügel höher als bei einem gekipptem Fenstern. PADM: PARALLELABSTELL- UND DREH-FUNKTION MOTORISCH Der activPilot Comfort PADM ermöglicht das automatische und bedarfsgerechte Lüften mittels eines motorischen Fensterantriebes. Der Fenstermotor kann über einen Funktaster oder eine Fernbedienung betätigt, bzw. direkt über CO2, VOC oder Feuchtesensoren angesteuert werden. Auch die Ansteuerung über ein Smart Home Server ist mittels des EnOcean Funkprotokoll möglich. Das Aufdrehen des Flügels erfolgt wie gewohnt per Hand. Hier wird lediglich der Beschlag motorisch in die Öffnungsstellung gebracht. frische Luft verbrauchte Luft
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=