FENSTER Stand: 02/2025
2 DIE WELT DER FENSTER Die Welt der Fenster Fenster und Türen stehen schon seit Jahrhunderten in der Tradition, durch ihre Gestaltung den Wert eines Hauses zu unterstreichen. Überall auf der Welt findet man unterschiedliche Stilrichtungen, Formen und Farben. Bis heute hat sich daran nichts geändert. Hinzugekommen sind eine Vielzahl an Funktionen und besondere Anforderungen an die Wärmedämmung, die Sicherheit, sowie den Schutz vor äußeren Einwirkungen, wie Wärme, Kälte, Licht und Lärm. Fenster und Türen erscheinen heute eher schlicht. Funktionsbauteile werden für den Anwender fast unsichtbar in die Elemente integriert. Die Gestaltung des Fensters in der Fassade hat bei aller Schlichtheit nicht an Bedeutung verloren. Geradliniges Design ist an die Stelle von Verzierungen und Schmuck getreten. HÖNING® hat die Trends der modernen Architektur aufgegriffen und auf ansprechende Weise in die Formsprache der Fenster und Türen übersetzt. Es ist erstaunlich, wie sich dieser neue Stil selbst in alte Gemäuer harmonisch integrieren lässt. Begleiten Sie uns nun auf eine Reise durch die Welt der Fenster und lassen Sie sich von Design, Technik und Funktion begeistern. Geschäftsführer der HÖNING GmbH – Fenster und Türen Peter Schouren
3 Einfach neue Fenster WIR MACHEN IHNEN DIE ENTSCHEIDUNG LEICHT Mit der Entscheidung für neue Fenster beeinflussen Sie wichtige Elemente Ihres Lebens. Wärmedämmung, Schalldämmung, Fassadengestaltung, Sicherheit, Licht, Beschattung und Sonderfunktionen wie Barrierereduzierung, Absturzsicherungen u.v.m. müssen bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden. Mit dieser Broschüre wollen wir Ihnen Informationen zu all diesen Themen in die Hand geben, damit keiner Ihrer Wünsche unberücksichtigt bleibt. Ihr Fachhändler berät Sie gerne und führt die Montage der Elemente fachgerecht aus.
4 DIE WELT DER FENSTER Fenster sind schon lange nicht mehr einfach nur Mittel zum Zweck. Ganz im Gegenteil. Schon während der Bauplanung sind sie ein wesentlicher Bestandteil der Architektur und prägen die Optik von Fassaden entscheidend. Nicht selten nach dem Motto „je größer, desto besser“. Aber auch bei der Modernisierung ist ein Fenster nicht gleich ein Fenster. Denn neue Fenster müssen nebenher noch vielen anderen Anforderungen gerecht werden. Insbesondere, wenn es um das Thema Wärmedämmung geht. Das System THERMOPOWER wurde speziell dafür entwickelt, bestmögliche Wärmedämmwerte zu erzielen. Schon im Standard sind Fenster aus diesem System passivhaustauglich und das ohne Kompromisse hinsichtlich der Statik. 82,5 mm 82,5 mm 7K-3D THERMOPOWER FENSTER FÜR FUNKTIONELLE ARCHITEKTUR * Uw-Wert bei Ausstattung: Ug = 0,5 W/m2K, SWISSPACER® Ultimate, 1.230 x 1.480 mm, Profile in PVC-Weiß Beispielrechnung: Gasheizung, Wirkungsgrad: 88 %, Fensterfläche: 30 m2, Verglasung: 3-fach Wärmeschutzglas (Ug-Wert 0,5), Alter der zu tauschenden Fenster: 20 - 25 Jahre (Uw=2,5 W/m2K), Standort: Leipzig
5 WÄRMESCHUTZ UND STABILITÄT IN EINEM SYSTEM Während herkömmliche Fenstersysteme nur hohe Wärmedämmwerte oder nur gute statische Eigenschaften versprechen, überzeugen Fenster aus dem System THERMOPOWER mit beidem. Dank des innovativen Aufbaus muss bei THERMOPOWER-Fenstern nicht auf die Stahlverstärkung verzichtet werden, um exzellente Wärmedämmwerte zu erzielen. Denn Stabilität ist die Grundvoraussetzung funktionsfähiger Fenstersysteme. OPTIONALE MITTELDICHTUNG Mit der zusätzlichen Dichtung verfügt das System THERMOPOWER über ein Dichtungskonzept mit drei durchgängigen Dichtebenen. Da die optional erhältliche Mitteldichtung im Falz den Wärmestrom erheblich reduziert, trägt diese entscheidend zur Wärmedämmung bei, schützt zusätzlich die Beschlagselemente vor eindringender Feuchtigkeit und führt somit besonders bei niedrigen Außentemperaturen zum besseren Öffnungsverhalten. 1. 3 Dichtebenen durch optionale Mitteldichtung 2. Die Intensiv-Kern-Dämmung (IKD®) im Blendrahmen erhöht den ohnehin schon sehr guten Wärmedämmwert und ist optional erhältlich. PASSIVHAUSTAUGLICH W/m2K * 0,73 1.286 KG CO2 WENIGER PRO JAHR 1 2 1 2
6 DIE WELT DER FENSTER Optik einer herkömmlichen Blendrahmenverbreiterung Optik eines kombinationsgeschweißten Blendrahmens RUNDUM PERFEKT Um einen besseren Wärmeschutz, optimale Dichtheit gegen Zugluft und Schlagregen sowie einen wesentlichen Gewinn für die Fensteroptik zu erzielen, ist das Kombinationsschweißverfahren die richtige Wahl. Bei dieser Fertigungstechnik können unterschiedlich breite Blendrahmenprofile miteinander verschweißt und auf geringste Ansichtsbreiten optimiert werden – ganz ohne Rahmenverbreiterungsprofile und störende Stoßkanten. Helle, mit Licht durchflutete Räume wirken freundlich und erhöhen das Wohlbefinden. Deshalb wird die Ansichtsbreite der Rahmen-Flügel-Kombination bei Fenstern seither so schmal wie möglich konstruiert. Je geringer diese ausfällt, desto größer wird die Glasfläche – mit dem Vorteil, dass mehr Licht in das Rauminnere gelangt. Was bei Fenstern aus Holz oft kein Problem ist, stellt die Konstruktion von Kunststofffenstern vor regelrechte Herausforderungen. Denn auch schmale Profilgeometrien müssen unter anderem die Anforderungen an Wärme- und Schallschutz, insbesondere an die Statik erfüllen. Dank der innovativen Profilgeometrie können mit SLENDER jetzt auch Kunststofffenster mit Ansichtsbreiten von gerade einmal 103 mm realisiert werden. Diese sorgen nicht nur für mehr Licht und Wärme, sondern auch für eine atemberaubende und extravagante Optik. 7K-3D SLENDER FENSTER FÜR ALTBAU UND RENOVATION 103 mm 103 mm 106 mm Während herkömmliche Stulpelemente mit unvorteilhaft großen Ansichtsbreiten protzen, überzeugen Stulpelemente aus der Serie SLENDER mit einer vorteilhaft schmalen Optik. Gerade einmal 106 mm beträgt die Ansichtsbreite der Flügel-Stulp-Kombination im Monostulp, welcher mehrflügelige Fenster äußerst filigran unterteilt – frei nach dem Motto: „Weniger ist einfach mehr!“
7 TECHNIK UND OPTIK IM EINKLANG Nicht nur optisch, sondern auch technisch wissen Fenster aus der Serie SLENDER auf ganzer Linie zu überzeugen. Dank verstärkter Stahlaussteifungen verfügen Flügel- und Stulpelemente trotz extrem schmaler Ansichtsbreiten über hervorragende statische Eigenschaften. Aber auch in puncto Wärmeschutz ist SLENDER bestens aufgestellt. ÄSTHETIK, LICHT UND WÄRME ERHÖHEN DAS WOHLBEFINDEN FÜR BIS ZU 25 % MEHR TAGESLICHT 82,5 mm 82,5 mm nur 103 mm W/m2K * 0,77 1.257 KG CO2 WENIGER PRO JAHR * Uw-Wert bei Ausstattung: Ug = 0,5 W/m2K, SWISSPACER® Ultimate, 1.230 x 1.480 mm, Profile in PVC-Weiß Beispielrechnung: Gasheizung, Wirkungsgrad: 88 %, Fensterfläche: 30 m2, Verglasung: 3-fach Wärmeschutzglas (Ug-Wert 0,5), Alter der zu tauschenden Fenster: 20 - 25 Jahre (Uw=2,5 W/m2K), Standort: Leipzig 7K-3D SLENDER CLASSIC Das Fenster mit Stil. Elemente aus dem System SLENDER erhalten Sie auch in klassischer Ausführung mit aufgesetzten Zierleisten an Blendrahmen und Flügel – für eine noch schönere und elegantere Optik.
8 DIE WELT DER FENSTER W/m2K * 0,76 1.264 KG CO2 WENIGER PRO JAHR * Die Berechnung der U-Werte erfolgt auf Grundlage der entsprechenden Normgrößen in der Profilkombination 7001/7072 für weiße Elemente. Uw-Wert für farbige Elemente: 0,82 W/m2K mit verstärkter Stahlgeometrie 1-flg. Fenster: 1230 x 1480 mm, Glasrandverbund: SWISSPACER® Ultimate Ug = 0,5 W/m2K Beispielrechnung: Gasheizung Wirkungsgrad: 88 % Fensterfläche: 30 m2 Alter der zu tauschenden Fenster: 20 – 25 Jahre (Uw=2,5 W/m2K), Standort: Leipzig LINEAR FENSTER FÜR MODERNE ARCHITEKTUR Fenster aus dem System LINEAR zeigen eine besonders klare Formsprache, wie sie derzeit in der modernen Architektur angesagt ist. Das lineare Design der Außenansicht wird dabei auch raumseitig mittels geradlinig geformter Glashalteleisten konsequent fortgeführt. Schmale Ansichtsbreiten bei Blendrahmen und Flügel sorgen dabei nicht nur für bedeutend mehr Licht im Innenraum, sondern auch für hervorragende Werte hinsichtlich Wärmedämmung, Schallschutz und Sicherheit. Die nahezu rechtwinklig geformten Profilgeometrien verleihen dem Fenster eine geradlinig moderne Optik, wie sie minimalistischer kaum anmuten könnte.
* Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude 9 LINEAR SLENDER FÜR BESONDERS SCHLANKE ANSICHTEN 1 1 3 4 5 2 2 2 FÄHIG QNG MIT SYSTEM ENERGIE SPAREN Fenster aus dem System LINEAR verfügen dank der modernen Profilgeometrie in Blendrahmen und Flügel über sehr gute wärmedämmtechnische Eigenschaften. Dabei sorgt die Mitteldichtung für eine Unterbrechung des Wärmestroms von innen nach außen. HIGHLIGHTS: Hervorragende statische Eigenschaften mit min. 2 mm starken Aussteifungsstahl in Blendrahmen und Flügel 3 Dichtebenen mit Anschlagdichtungen an Blendrahmen und Flügel plus innovativer Mitteldichtung im Blendrahmenfalz Für die Aufnahme von Verglasungen oder Paneelen mit bis zu 48 mm Stärke geeignet Extra geradlinige Konturen mit einer Neigung von nur 4° am Profilüberschlag Besonders schlanke Flügelansicht von nur 30 mm 1 2 3 4 5 102 mm 100 mm 102 mm MONOSTULP FÜR EIN MAXIMUM AN DURCHBLICK NUR 100 MILLIMETER *
10 DIE WELT DER FENSTER * Uw-Wert bei Ausstattung: Ug = 0,5 W/m2K, SWISSPACE® Ultimate, 1.230 x 1.480 mm Beispielrechnung: Gasheizung, Wirkungsgrad: 88 %, Fensterfläche: 30 m2, Verglasung: 3-fach Wärmeschutzglas (U g-Wert 0,5), Alter der zu tauschenden Fenster: 20 - 25 Jahre (Uw=2,5 W/m2K), Standort: Leipzig KUBUS FENSTER FÜR MODERNE ARCHITEKTUR KUBUS: 100 MAL 100 100x100 mm geben KUBUS seinen Namen. Denn die Rahmen-Flügel-Pakete von Fenstern aus diesem System messen in der Bautiefe sowie in der Ansichtsbreite jeweils 100 mm. „Fenster ohne Fensterflügel?“ – genau das macht Fenster aus der Serie KUBUS aus. Denn von außen betrachtet erwecken sie den Anschein, als würden sie ausschließlich aus Glas bestehen. Ermöglicht wird das durch innovative Bautechniken und einer cleveren Profilgeometrie, welche in der Außenansicht das Flügelprofil ganz und gar unsichtbar macht. Aber auch in der Innenansicht weiß KUBUS zu überzeugen. Mittels der Blendrahmenleiste (Klipp-Profil) wird eine flächenbündige Innenansicht erzeugt. Das führt zu einer Bautiefe von sagenhaften 100 mm und wirkt sich zudem noch vorteilhaft auf den Wärmedämmwert aus. 100 mm 100 mm
11 PASSIVHAUSTAUGLICH W/m2K * 0,68 1.322 KG CO2 WENIGER PRO JAHR REINIGUNGSFREUNDLICH Dank großer Radien und fließender Konturen auf der Innenseite des Blendrahmens sowie den vorteilhaft positionierten Dichtungen, sind Fenster aus dem System KUBUS deutlich einfacher und komfortabler zu reinigen als Fenster aus anderen Systemen. Laibungsvariante mit sichtbaren Fensterrahmen Laibungsvariante mit verdeckt liegenden Fensterrahmen INDIVIDUELLE AUSSENANSICHTEN Das Design der Serie KUBUS erweitert die Möglichkeiten der Immobiliengestaltung um ein Vielfaches und eröffnet damit ganz neue Perspektiven. Ob mit vollständig sichtbaren, halb verdeckten oder fast unsichtbaren Fensterrahmen entstehen Proportionen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. SYMMETRISCHE ANSICHTSBREITE IM STULPBEREICH Aufgrund der identischen Ansichtsbreiten im Stulp- und Rahmenbereich erzielen zweiflüglige Fenster aus der Serie KUBUS eine enorm ästhetische Ansicht. 100 mm 100 mm 100 mm
UNTRENNBAR Die Acrylschicht von Acrylcolor® ist untrennbar mit dem PVC-Profil verbunden (Coextrusion) und dicker als jeder Lack. KRATZFEST Acrylcolor® ist verhältnismäßig kratzfest. Oberflächliche Kratzer können problemlos auspoliert werden. LICHTECHT Acrylcolor® ist lichtecht und sehr farbstabil. Fenster mit dieser Oberfläche überzeugen auf Dauer mit brillanten Farbeigenschaften. RECYCELBAR Acrylcolor®-Fenster sind problemlos recycelbar. Aus ihnen entsteht der Werkstoff für neue Fenster. WITTERUNGSBESTÄNDIG Acrylcolor® ist resistent gegen Witterungseinflüsse, wie Regen, Schnee, Sonne, Hitze oder Kälte. PFLEGELEICHT Durch die porenlose Oberfläche sind Acrylcolor®-Fenster wesentlich leichter zu reinigen als herkömmliche PVC-Fenster. DIE WELT DER FENSTER 12 Akzente setzen ACRYLCOLOR – MEHR ALS NUR FARBIGE FENSTER Wenn Ihre neuen Fenster eine farblich extrem beständige und pflegeleichte Rahmenoberfläche haben sollen, entscheiden Sie sich für Acrylcolor®. Die Profile für unsere Acrylcolor®-Fenster werden in einem speziellen Herstellungsverfahren gefertigt, bei dem die farbige Acrylglasschicht eine feste und untrennbare Verbindung mit dem Fensterprofil eingeht. Acrylcolor® ist farbecht, kratzfest und verleiht Fenstern eine glatte, reinigungsfreundliche und wartungsfreie Oberfläche – für ein ganzes Fensterleben. AUF DAUER FARBECHT Acrylcolor® – die Verbindung von Kunststoffprofil und farbigem Acrylglas – steht für unübertroffene Farbechtheit. Bei Millionen von Autorückleuchten hat Acrylglas seine Widerstandskraft gegen aggressive Witterungseinflüsse über Jahre bewiesen. ACRYLCOLOR® EXTENDED ACRYLCOLOR® EXTENDED ergänzt das Farbprogramm von Acrylcolor® um eine sorgfältig getroffene Auswahl weiterer Farbtöne, die aktuell voll im Trend liegen. Unter dem Mikroskop wird der Unterschied deutlich sichtbar. Nach 10 Jahren Bewitterung ist die Acrylcolor®-Oberfläche (PMMA) wesentlich glatter als die von einfachen PVC-Fenstern. Acrylcolor® beweist so über Jahrzehnte seine hervorragende Resistenz. Vergleich der Oberflächen nach 10 Jahren Bewitterung ÜBERZEUGT AUCH IM DETAIL PMMA PVC µm µm
13 ALLE AKTUELLEN ACRYLCOLORFARBEN FINDEN SIE AUF: hoening.de/farben BEISPIELE FÜR ACRYLCOLOR®-FARBEN Die Acrylcolor®-Farbpalette wird stetig an die aktuellsten Markttrends angepasst, optimiert und erweitert. Somit ändert sich das Farbprogramm ganz vorteilhaft und individuell.
14 DIE WELT DER FENSTER Natürlich schön FOLIEN UND DEKORE FÜR EINE ÄSTHETISCHE OPTIK Funktionale Schönheit steht beim Bau der eigenen vier Wände im Mittelpunkt. Sie ist das Maß der Dinge und bestimmt nicht zuletzt durch die Gestaltung von Fassade und Fenstern ganz wesentlich Individualität und Lebensstil des Bauherrn. Besonders farbige Fensterprofile setzen Akzente in der Fassadengestaltung. Wohnhäuser werden so zu reizvollen Blickfängen und erhalten ihre unverwechselbare Visitenkarte. Wenn unsere Fenster Farbe zeigen, ist Vielfalt angesagt – für jedes Umfeld die passende Optik. NATÜRLICHE HOLZOPTIK Mehrfarbige Designs mit individuellen Strukturen verleihen dem Holzdekor eine extrem realistische Optik – fast besser als das Original. HOLZDEKORFOLIEN Die optimale Lösung für Fenster mit einer natürlichen Holzoptik. Wer bei neuen Fenstern Wert auf natürliches Aussehen legt und trotzdem nicht auf die Vorteile moderner Fenstertechnik verzichten möchte, ist Kunststofffenstern in Holzdekor-Optik gut beraten. REALWOOD®-OBERFLÄCHEN Oberflächen mit RealWood® verfügen über einen ganz besonderen Look. Sie glänzen wesentlich weniger als herkömmliche Holzdekorfolien. Auch die Prägung unterscheidet sich zu anderen Dekorfolien. Diese besonderen Eigenschaften machen Fenster und Türen mit RealWood®-Oberflächen so authentisch. ALLE AKTUELLEN DEKORE FINDEN SIE AUF: hoening.de/farben UNIFARBFOLIEN Unifarbfolien lassen aufgrund der vertieften Struktur Ihre neuen Fenster wie lackierte Holzfenster aussehen – das lästige Streichen von herkömmlichen Holzfenstern gehört der Vergangenheit an.
15 BEISPIELE FÜR HOLZDEKOR- UND FARBFOLIEN
16 DIE WELT DER FENSTER SCHÜTZENDE SCHALE Aluminiumdeckschalen bestechen nicht nur durch ihre hochwertige und vielseitige Optik sondern verleihen Kunststofffenstern zusätzlichen Schutz gegen witterungsbedingte Einflüsse. Aber auch gegen gewaltsames Aufbrechen bieten Vorsatzschalen aus Aluminium erhöhten Schutz, da mit ihr mögliche Angriffspunkte schlechter zugänglich sind. Starke Optik KUNSTSTOFFFENSTER MIT ALUMINIUMDECKSCHALE Nicht das wonach es aussieht. Denn Kunststofffenster gibt es auch in Aluminium-Optik. Mit unseren Aluminiumdeckschalen verleihen Sie Ihren Fenstern eine besonders hochwertige Außenansicht und sind bei der Farbgestaltung nahezu uneingeschränkt, weil die Oberflächen der Deckschalen mit allen denkbaren RAL-Farben lackiert, pulverbeschichtet oder eloxiert werden können. Gleichzeitig profitieren Sie von den technischen Vorteilen, die Kunststofffenster zu bieten haben.
17 DIE VORTEILE VON KUNSTSTOFF UND ALUMINIUM KOMBINIEREN Aufgrund der besseren statischen Eigenschaften werden Haustüren vorzugsweise aus Aluminium gewählt. Fenster hingegen werden wegen ihrer höheren Energieeffizienz aus Kunststoff bevorzugt. Mit der Aluminiumdeckschale besteht die Möglichkeit, beide Elementtypen zu verbauen und eine harmonische Außenoptik zu erzielen. AUSSEN ALUMINIUM – INNEN KUNSTSTOFF Eine gelungene Kombination, bei der die besten Eigenschaften von zwei hochwertigen Materialien genutzt werden. Außen das witterungsresistente und edel anmutende Aluminium, dahinter das formstabile und energieeffiziente Kunststofffenster. 1. Halbflächenversetzte Optik 2. Nahezu unsichtbare, auf Gehrung geschnittene Stoßkanten 3. Erhöhte Wärmedämmung durch zusätzliche Profilkammer 4. Individuelle Oberflächengestaltung 1 2 3 4 94 mm 94 mm 1 2 3 4
18 DIE WELT DER FENSTER Verglasung BEHALTEN SIE DEN DURCHBLICK Stimmen Sie die Verglasung ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse ab. Die Kombination verschiedener Glasvarianten ermöglicht einen erhöhten Wohnkomfort in allen Bereichen. Dank der vielfältigen Verglasungsarten in den Bereichen Sicherheit, Wärme-, Schall- und Sonnenschutz, kann das Glas exakt auf Ihre Wohnumgebung abgestimmt werden. Die oben dargestellte Tabelle dient lediglich zur Orientierung. Viele weitere Glasaufbauten, abgestimmt auf individuelle Anforderungen und technischen Werten, lieferbar. = einfach perfekt = sehr gut = gut = zufriedenstellend = ausreichend GLAS 2-fach Wärmeschutzglas 2-fach Wärmeschutzglas 3-fach Wärmeschutzglas 3-fach Wärmeschutzglas 3-fach Wärmeschutzglas 3-fach Wärmeschutzglas Aufbau 4 PLC - 16 AR - 4 XN 4 PLC - 16 AR - 4 EO 4 XN - 12 AR - 4 PLC - 12 AR - 4 XN 4 EC - 14 AR - 4 PLC - 14 AR - 4 EC 4 XN - 18 AR - 4 PLC - 18 AR - 4 XN 4 EO - 16 AR - 4 PLC - 16 AR - 4 EO Wärmeschutz (Ug-Wert) 1,1 W/m2K 1,0 W/m2K 0,7 W/m2K 0,6 W/m2K 0,5 W/m2K 0,5 W/m2K Schallschutz (Rw(C;Ctr) – – – – – – Energiedurchlassgrad (g-Wert) 65 % 60 % 54 % 60 % 54 % 47 % Lichttransmission (TL-Wert) 82 % 80 % 74 % 77 % 74 % 70 % thermisch verbesserter Randverbund Sicherheit in Kombination mit VSG 33.1 PVB 0.38 in Kombination mit P4A 44.4 PVB 1.52
Altdeutsch K weiß Arena C weiß Satinato® / Satinovo weiß Kathedral Min weiß Silvit weiß Master-Carré® weiß Chinchilla weiß ORNAMENTGLÄSER – DEKORATIVER SICHTSCHUTZ 19 FENSTERSPROSSEN Ursprünglich waren Sprossen ein notwendiges Element, um mehrere kleinere Glasflächen zu einem großen Fenster zusammenzusetzen. Heute dienen Fenstersprossen in erster Linie zur Gestaltung. Mit Fenstersprossen verleihen Sie Ihren Fenstern das gewisse Etwas. Sie sehen nicht nur stilvoll aus, sondern unterbrechen auch die Optik unvorteilhaft großer Glasflächen. Mit Fenstersprossen werten Sie Ihre Fenster zusätzlich auf. Für Einbausituationen, bei denen ein Sichtschutz erforderlich ist, empfehlen wir unsere dekorativen Ornamentgläser. Diese sehen nicht nur schön aus, sondern bieten auf elegante Art und Weise einen wirksamen Schutz gegen ungewollte Blicke. erhältlich – nicht erhältlich Echte Sprosse Glasteilend Wiener Sprosse Aufgesetzt SZR Sprosse Innenliegend 2-fach Schallschutzglas 3-fach Schallschutzglas 3-fach Sonnenschutzglas 6 XN - 18 AR - VSG-SI 44.1 6 XN - 12 AR - 4 PLC - 12 AR - VSG-SI 44.1 XN 6 SKN 176 - 12 AR - 4 PLC - 12 AR - 4 XN 1,1 W/m2K 0,7 W/m2K 0,7 W/m2K 42 dB (-2;-7) 42 dB (-1;-5) – 61 % 53 % 35 % 80 % 73 % 64 % – – – – THERMISCH VERBESSERTER RANDVERBUND HÖNING®-Fenster werden mit einem thermisch verbesserten Randverbund ausgestattet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Abstandhaltern aus Aluminium wird dadurch die Kältebrücke im Randbereich des Isolierglases entkoppelt, was zur Energieeinsparung beiträgt und die Gefahr von Tauwasser- und Schimmelbildung minimiert.
20 DIE WELT DER FENSTER Rundum sicher OPTIMALER EINBRUCHSCHUTZ HÖNING® EH2 I SICHERHEITSSTUFE ZUR ABSICHERUNG GEGEN GELEGENHEITSTÄTER Für Fenster und für Balkonfenstertüren im Obergeschoss, die von außen deutlich einsehbar sind, werden Fenster mit stahlharten Winkhaus-Sicherheitsbauteilen in allen vier Eckbereichen empfohlen. Der Winkhaus activPilot in der Sicherheitsstufe HÖNING® EH2 ist an allen vier Eckbereichen mit stahlharten Sicherheitsteilen ausgestattet. Das Getriebe wird mit einem äußeren Anbohrschutz ausgestattet. Der Einsatz einer Verbundsicherheitsverglasung wird dabei empfohlen. RC1 N I SICHERHEITSSTUFE ZUR OPTIMALEN ABSICHERUNG DES PRIVATEN WOHNBEREICHS Für Fenster und für Balkonfenstertüren im Obergeschoss empfehlen wir den Einsatz von Fensterelementen mit Einbruchhemmung RC1 N. Diese Widerstandsklasse stellt keinerlei Anforderungen an die Verglasung. Diese Fensterelemente bieten durch eine umlaufende Pilzkopfverriegelung in Kombination mit weiteren Sicherheitsbauteilen und einem abschließbaren Fenstergriff (100 Nm) sowie einem Anbohrschutz optimalen Widerstand gegen Einbruchsversuche. Der Einsatz einer P2A-Verglasung wird empfohlen.
SCHLIESSBLECH AUS STAHL Schon in der Grundausstattung werden bei unseren Fensterelementen sehr hochwertige und robuste Schließbleche aus verzinkten Stahl verbaut. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schließblechen aus Gusseisen sind diese extrem stabil und widerstandsfähig. 21 RC2 N I SICHERHEITSSTUFE GEPRÜFTE SICHERHEITSFENSTER NACH DIN EN 1627 Für Fenster und für Balkonfenstertüren im Erdgeschoss sowie für Fenster, die von außen einsehbar sind, empfehlen wir den Einsatz unserer geprüften Sicherheitsfenster RC2 N. Diese Widerstandsklasse stellt keinerlei Anforderungen an die Verglasung. Für RC2 N-Fenster erhalten Sie ein Prüfzeugnis, welches Ihnen oder Ihrer Versicherung die Einbruchhemmung nach DIN EN 1627 bestätigt. Die Ausstattung erfolgt mit umlaufender Pilzkopfverriegelung, Anbohrschutz, abschließbarem Fenstergriff (100 Nm), verklebten Glas und einer speziellen Beschlagsverschraubung. Der Einsatz einer P4A-Verglasung wird empfohlen. RC2 I SICHERHEITSSTUFE GEPRÜFTE SICHERHEITSFENSTER NACH DIN EN 1627 Für besonders hohe Sicherheitsansprüche empfehlen wir für Erdgeschossfenster sowie für Fenster, die von außen nicht einsehbar sind, den Einsatz unserer geprüften Sicherheitsfenster RC2. Für RC2-Fenster erhalten Sie ein Prüfzeugnis, welches Ihnen oder Ihrer Versicherung die Einbruchhemmung nach DIN EN 1627 bestätigt. Die Ausstattung erfolgt mit umlaufender Pilzkopfverriegelung, Anbohrschutz, abschließbarem Fenstergriff (100 Nm), verklebten Glas, P4A-Verglasung und einer speziellen Beschlagsverschraubung. HÖNING® EH3 OHNE PRÜFZEUGNIS Fensterelemente mit Einbruchhemmung HÖNING® EH3 empfehlen wir, wenn die gleiche Sicherheitsausstattung wie bei RC2 N gewünscht wird, allerdings kein Prüfzeugnis erforderlich ist oder bauliche Gegebenheiten nicht die Voraussetzung für Elemente nach RC2 N erfüllen. oder
Mit Putzträgerkästen gehören sichtbare Rollladenkästen der Vergangenheit an – sie verschwinden einfach und ästhetisch hinter der Fassade und sorgen für eine saubere Optik 22 DIE WELT DER FENSTER Licht und Schatten BESCHATTUNG: BLENDSCHUTZ OHNE LICHTVERLUST HÖNING®-Beschattungslösungen schützen nicht nur vor Licht, sondern auch vor Hitze, Kälte, Regen, Lärm, Einbrechern und unerwünschten Blicken – ganz individuell und situationsbedingt. Darüber hinaus bietet HÖNING® für die verschiedensten Einbausituationen den passenden Rollladenkasten – adaptiv auch mit praktischem Insektenschutzrollo. AUFSATZKASTEN Wahlweise mit integriertem Insektenschutz Speziell für die Anforderungen im Altbau entwickelter Rollladenkasten aus Kunststoff. Der Aufsatzkasten wird zusammen mit den Fenster- bzw. Türelementen montiert. Er ist sowohl innen als auch außen überputzbar, bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten bei Wärme- und Schallschutz und ist durch Gurt, Kurbel oder Motor zu bedienen. VORBAUKASTEN Wahlweise vor Fenstern mit Blendrahmenverbreiterung oder an der Fassade montierbar Der Kasten ist für alle Einbausituationen bestens vorbereitet. Ganz gleich, ob bei einschaligem, mehrschaligem oder außengedämmtem Mauerwerk. Die Montage des Kastens kann entweder direkt am Fenster oder als separates Bauteil auf der Fassade erfolgen. BEI BEDARF: INSEKTENSCHUTZ Sie wollen ein für allemal Ruhe vor unliebsamen Plagegeistern haben? Dann statten wir auf Wunsch Ihre neuen Rollladenkästen mit integriertem Insektenschutz aus. Die Produkte passen an alle Fenster und Balkontüren. PUTZTRÄGERKASTEN In Verbindung mit Wärmedämmverputzsystemen, Putzträger, sowie mit integriertem Insektenschutz Der Rollladenkasten ist innen und außen überputzbar. Alternativ kann er direkt bündig hinter einem Sturz eingebaut werden. Das System bietet optimale Wärmedämmwerte und lässt sich an alle Mauerwerkstärken anpassen. Ausstattung für erhöhten Schallschutz, sowie die Bedienung mit Handkurbel oder Motor sind möglich.
23 RAFFSTORE Mit dem RaffstoreSystem kann der Lichteinfall individuell gesteuert werden Mit dem Putzträgerkasten „Raffstore“ können Sie die Neigung der Lamellen individuell einstellen und damit den Lichteinfall und die Beschattung Ihres Wohnhauses regulieren. Das Raffstore- System ist ein optisches Highlight.
DIE WELT DER FENSTER 24 Das perfekte Klima LÜFTUNGSSYSTEME FÜR PERMANENTEN LUFTAUSTAUSCH Die moderne Bauweise hoch isolierender Fassaden und Fenster mit minimaler Luftdurchlässigkeit sorgt in Gebäuden für eine hervorragende Wärmedämmung. Dadurch wird jedoch der natürliche Luftaustausch weitgehend unterbunden. Die Folgen sind häufig erhöhte Feuchtigkeit und schlechte Raumluft bis hin zur Schimmelbildung. Deshalb ist es wichtig, dass in regelmäßigen Abständen richtig gelüftet wird. In Räumen, wie Küche, Bad oder Schlafzimmer, ist die Luftfeuchtigkeit oft besonders hoch. Um den Luftaustausch neben dem regelmäßigen Lüften zu unterstützen, können dort automatische Lüftungssysteme installiert werden, die auch während Ihrer Abwesenheit für einen permanenten Luftaustausch sorgen. IDEAL FÜR RÄUME IM UNTERGESCHOSS Wenig Tageslicht und viel Kontakt zum Erdreich. Im Untergeschoss drohen häufig Schäden durch Feuchtigkeit – vor allem, wenn dort aufgestellte Waschmaschinen oder Trockner auf Hochtouren laufen. SYSTEM Position Systemkompatibel Luftmenge bei 8 Pa Durch Druckdifferenz regelbar Durch Luftfeuchtigkeit regelbar Manuell regelbar
CAIRE® flex double CAIRE® flex ist fast unsichtbar. Der Lüfter sitzt versteckt im Fensterfalz und ermöglicht einen permanenten Luftaustausch bei geschlossenem Fenster. Dieses System dient insbesondere der Schimmel-Prävention, indem es feuchte Luft nach außen abführt. Der passive Lüfter muss nicht gesteuert werden, und ist dadurch störungsresistent und wartungsarm. Bei zu hohen Druckdifferenzen schließt CAIRE® flex automatisch, um unangenehme Zugerscheinungen zu vermeiden. AERECO ZFH 5-35 Aereco ZFH ist ein auf dem Fensterflügel aufgesetzter Lüfter und ermöglicht einen permanenten Luftaustausch bei geschlossenem Fenster. Dieses System dient insbesondere der Schimmel-Prävention, indem es feuchte Luft nach außen abführt. Der passive Lüfter muss nicht gesteuert werden, und ist dadurch störungsresistent und wartungsarm. Die integrierte Dämmung und die Wetterschutzhaube sorgen für ein Höchstmaß an Schallschutz. activPilot Comfort Dank des activPilot Comfort PAD Beschlags entsteht zwischen dem Fensterflügel und dem Fensterrahmen rundum ein beinahe unsichtbarer, ca. 6 mm breiter Lüftungsspalt. Dieses System dient insbesondere der SchimmelPrävention, indem es feuchte Luft nach außen abführt. Einbruchhemmung, Schallreduzierung und Energieeffizienz sind trotz abgestelltem Flügel weiterhin gewährleistet. Optional als activPilot Comfort PADM mit motorischer Bedienung erhältlich. 25 = erhältlich = nicht erhältlich Caire® flex double in weiteren Varianten erhältlich AERECO ZFH 5-35 in weiteren Varianten erhältlich activPilot Comfort PAD/PADM verdeckt aufgesetzt verdeckt alle Fenstersysteme (außer LINEAR) alle Fenstersysteme (außer KUBUS) alle Fenstersysteme (außer KUBUS) 5,54 - 8,39 m3/h 2,4 - 28,8 m3/h –
26 DIE WELT DER FENSTER + In der abgestellten Lüftungsstellung entsteht keine Zugluft im Wohnraum + Gegenüber einem gekippten Fenster sind beim abgestellten Fenster Lärmpegel und Temperaturverlust geringer + Der Wassereintritt bei Schlagregen ist im Vergleich zum gekippten Fenster deutlich reduzierter VORTEILE FÜR DEN WOHNRAUM activPilot Comfort PAD: PARALLELABSTELL- UND DREH-FUNKTION Anders als bei herkömmlichen Beschlägen kann mit dem activPilot Comfort PAD der Fensterflügel parallel abgestellt werden. Dabei entsteht zwischen Flügel und Blendrahmen ein umlaufend, ca. 6 mm breiter Lüftungsspalt. Bei dieser Stellung erfolgt eine kontinuierliche Frischluftzufuhr, die zur Verbesserung des Raumklimas beiträgt. Außerdem ist dieselbe Einbruchsicherheit gegeben, wie im geschlossenen Zustand des Fensters – nämlich bis zu RC2. Schallreduzierung und Energieeffizienz sind bei parallel abgestellten Fensterflügel höher als bei einem gekipptem Fenstern. PADM: PARALLELABSTELL- UND DREH-FUNKTION MOTORISCH Der activPilot Comfort PADM ermöglicht das automatische und bedarfsgerechte Lüften mittels eines motorischen Fensterantriebes. Der Fenstermotor kann über einen Funktaster oder eine Fernbedienung betätigt, bzw. direkt über CO2, VOC oder Feuchtesensoren angesteuert werden. Auch die Ansteuerung über ein Smart Home Server ist mittels des EnOcean Funkprotokoll möglich. Das Aufdrehen des Flügels erfolgt wie gewohnt per Hand. Hier wird lediglich der Beschlag motorisch in die Öffnungsstellung gebracht. frische Luft verbrauchte Luft
27 ZUVERLÄSSIGE ÜBERWACHUNG Das System beruht auf berührungsloser Datenübertragung (RFID) zwischen Fensterflügel und -rahmen. Am Fensterflügel befindet sich ein Transponder, im Rahmen der dazugehörige Verschlusssensor. Beide Elemente kommunizieren miteinander. Heizungssteuerung Abluftsteuerung Alarmüberwachung Verschlusssensor im Blendrahmen 1. Stellungsanzeige 2. ZU 3. AUF in Parallelabstellung 4. AUF in Drehstellung 5. Zeitlüftung 6. Automatik-/IntervallLüftung 7. Info 1 1 2 3 4 5 6 7 2 3 4 5 6 7 Die intelligenten Fenster von HÖNING® reduzieren Ihre Heizkostenabrechnung. Wird das Fenster geöffnet, meldet das der Verschlusssensor an die Smart Home Zentrale. Das Ergebnis: Fenster auf, Heizung aus – Fenster zu, Heizung an. activPilot Control INTELLIGENTE FENSTER MIT VERSCHLUSSSENSORIK Dezent und effektiv: Mit activPilot Control können Fenster elektronisch auf unterschiedliche Weise überwacht werden. Die verschiedenen Verschlusssensoren sind speziell auf ihren jeweiligen Anwendungsbereich, wie Klimasteuerung, Abluftsteuerung oder Alarmüberwachung, abgestimmt. Da sie in den Fensterbeschlag integriert werden, sind sie bei geschlossenem Fenster von nicht sichtbar. + Integriertes Funkprotokoll EnOcean + Zeitgesteuertes oder automatisches Lüften + Fernzugriff über ein Smart-Home-System oder EnOcean-Funkfernbedienung + Vermeidung von Betrieb von Heizung oder anderen Wärmequellen bei geöffnetem Fenster + CO2-basierte Regelung der Raumluft möglich + Touchbedienung mit Hintergrundbeleuchtung + Beschlagintegrierte Verschluss- und Öffnungsüberwachung + Hoher Manipulationsschutz bei Einbruchmeldeanlagen durch RFID-Transpondertechnologie + Sichere Signalübertragung bei einer Falzluft von 10 bis 15 mm + Zur Steuerung von Heizungs- und Alarmanlagen + Vermeidung von Energieverlusten bei geöffnetem Fenster und gleichzeitigem Heizungsbetrieb activPilot Comfort PADM Bedienelement activPilot Control VORTEILE IM ÜBERBLICK: * Bis RC2 möglich ** Quelle: Studie der Fachhochschule Mü nster gekippt abgestellt Luftaustausch Einfache Bedienung Energiesparend – Einbruchhemmend* – Besserer Lärmschutz – Besserer Schlagregenschutz – Insektenschutz – Haustierschutz – Temperaturverlust** 2 °C pro 10 Min. 0,5 °C pro 10 Min. Regulierung der Heizung bei geöffnetem Fenster zur Einsparung von Heizenergie. Sperrung des Dunstabzugs bei geschlossenem Fenster zur Sicherung bei gleichzeitig betriebenen Feuerstätten. Überwachung des Öffnungszustands von Fenster und Türen zur Erhöhung der Sicherheit.
28 DIE WELT DER FENSTER kippen drehen schließen bzw. arretieren activPilot Topstar WENN WENIGER EINFACH MEHR IST Der voll verdeckt liegende Dreh-Kipp-Beschlag vereint Funktion und Ästhetik in einem. Er ist für Fensterflügel geeignet, die bis zu 130 kg wiegen. Dieser Beschlag entspricht dem Trend der Zeit und bietet mit einer neuen Generation des verdeckt liegenden Beschlags eine intelligente Lösung für großformatige Fensterflügel ohne sichtbare Beschlagsteile. Vor allem bieten Fenster mit verdeckten Beschlägen weniger Angriffsfläche für Schmutz und lassen sich dazu noch einfacher reinigen. Optik mit herkömmlichen Beschlag Optik mit verdeckt liegendem Beschlag EINFACH ARRETIEREN Egal in welcher Stellung Ihr Fensterflügel sich befindet – arretieren Sie diesen mit der integrierten Fensterbremse. Durch einen speziellen Verschluss wird das Fenster in Drehstellung stufenlos fixiert.
29 Fensterbremse DAMIT IHR FENSTER OFFEN BLEIBT Wer kennt das Problem nicht, wenn sich offen stehende Fenster durch Zugluft selbständig machen und mit einem lauten Knall zufallen. Ihre Nerven und das Fenster werden dabei stark beansprucht. Um das zu vermeiden, erhalten Sie bei HÖNING® Fenster mit eingebauter Bremse – damit Ihr Fenster da bleibt, wo Sie es wollen. Drehsperre MEHR SICHERHEIT FÜR DIE KLEINSTEN Leicht zu öffnende Fenster können schnell zur Gefahr für Kinder werden. Mit herkömmlich verschließbaren Fenstergriffen kann man die Fenster zwar sichern, zum Lüften aber nicht mehr kippen. Spätestens dann beginnt die Suche nach dem Schlüssel. Die Drehsperre ist eine clevere Alternative, mit dem das Fenster auch im verschlossenen Zustand noch gekippt werden kann. LÜFTEN OHNE RISIKO Beim Einsatz der Drehsperre können Fenster zum Lüften gekippt werden. Ein Öffnen in Drehstellung ist jedoch nicht möglich. Der perfekte Schutz für Ihre Kinder.
30 DIE WELT DER FENSTER DEZENT UND WIRKUNGSVOLL Aufgrund der unsichtbaren Befestigung und einer dezent gestalteten Glasabschlussleiste ist die Absturzsicherung nahezu unsichtbar. Dank der schlanken Befestigungselemente entsteht der Eindruck, dass die Absturzsicherung schwebt. Absturzsicherung SICHERHEIT KANN SO SCHÖN SEIN Moderne Architektur mit dem Wunsch nach lichtdurchfluteten Räumen kann mit dem Einsatz bodentiefer Fenster erfüllt werden. Ohne die Sicht nach außen zu beeinträchtigen, realisieren wir mit der aufliegenden Absturzsicherung entsprechende Bauvorhaben. Dabei werden moderne Bauweisen, Sicherheit und Transparenz miteinander vereint, so dass Sie trotz Absturzsicherung nicht auf Eleganz oder zeitloses Design verzichten müssen – ganz im Gegenteil. FÜR IHRE SICHERHEIT Hochwertige Materialen sowie eine perfekte und passgenaue Verarbeitung unserer Absturzsicherungen garantieren ein Maximum an Sicherheit.
VD I • Edelstahl HOPPE HAMBURG SecuForte®, VarioFit® • Aluminium weiß • auch in F9 und F9714 HOPPE HAMBURG VarioFit® • Grundausstattung • Aluminium weiß • auch in F9 und F9714 HOPPE HAMBURG SecuForte®,Secu100®, VarioFit® • Abschließbar • Aluminium weiß • auch in F9 und F9714 HOPPE HAMBURG Secu100®, VarioFit® • Abschließbar • Aluminium weiß • auch in F9 und F9714 ECO FO - 333 • Edelstahl HOPPE HAMBURG Kompakt • Aluminium weiß • auch in F9 und F9714 HOPPE HAMBURG Kompakt • Abschließbar • Aluminium weiß • auch in F9 und F9714 31 Der Fenstergriff FUNKTION TRIFFT DESIGN Der passende Fenstergriff vervollständigt die Optik eines Fensters. Neben der hohen Funktionalität steht beim Fenstergriff die visuelle Erscheinung im Vordergrund. Verschiedene Materialien, Formen und Farben bilden die Grundlage für ein umfassendes Programm. ABSCHLIESSBARE FENSTERGRIFFE Sie dienen primär der Sicherheit von Kindern, aber auch bei bestimmten Einbruchsmethoden als einbruchhemmendes Element zur Fenstersicherheit. Speziell für Eltern sind abschließbare Griffe eine sinnvolle Sache, denn so haben sie die Kontrolle darüber, wo ihre Kinder die Fenster öffnen können. GRIFFE OHNE ROSETTE Der Fenstergriff HAMBURG Kompakt kommt ganz ohne Rosette am Fensterflügel aus. F9 = Stahlfarben, F9714 = Schwarz matt ALLE FENSTERGRIFFE FINDEN SIE AUF: hoening.de/fenstergriffe
32 DIE WELT DER FENSTER * Ablaufvorbauten (Wasserkästen) sind nicht bei HÖNING® erhältlich. Für mehr Komfort BARRIEREREDUZIERUNG BIS ZUM OPTIMUM Das problemlose Betreten und Verlassen von Räumen ohne Stolperkanten spielt für immer mehr Menschen – auch ohne körperliche Einschränkungen – eine wichtige Rolle im Alltag. Ein Grund mehr, weshalb wir unsere Elemente mit innovativen Lösungen zur Reduzierung von lästigen Barrieren anbieten. Denn davon profitieren alle, die ihren Alltag möglichst komfortabel und elegant gestalten möchten. Null-Schwelle DIE SCHWELLENLÖSUNG MIT NIVEAU Die Null-Schwelle verbindet den Innen- und Außenbereich absolut ebenerdig – für ein Höchstmaß an Komfort. Mehrere Dichtebenen erzeugen in Kombination mit einem vorgebautem Ablauf* eine hohe Schlagregendichtigkeit. Selbstverständlich bietet unsere Null-Schwelle alle Annehmlichkeiten, die herkömmliche Schwellenlösungen mit sich bringen. Dabei reduziert die thermisch getrennte Konstruktion Kältebrücken – für einen erhöhten Wärmeschutz und die Vermeidung von Kondenswasser.
33 Extra flach DIE ÜBERWINDBARE BODENSCHWELLE In unserer Systembodenschwelle können trotz einer Tritthöhe von nur 20 mm die notwendigen Schließstücke integriert werden. Das Ergebnis: sicherer Halt und zuverlässige Türfunktionen. Eine thermische Trennung vermindert die Schwitzwasserbildung im Innenbereich und sorgt für eine erhöhte Wärmedämmung. Das Sockelprofil mit eingezogener Bürstendichtung bildet eine zweite Dichtungsebene, die Regen, Feuchtigkeit, Staub und Zugluft über der Schwelle fern hält. SEHR GERINGE TRITTHÖHE Dank der geringen Tritthöhe ist die HÖNING®- Systembodenschwelle sehr komfortabel. Für Menschen, die in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind, ist das Erreichen von Fenstergriffen oft ein großes Problem. Um schwer zugängliche Fenster bequem öffnen zu können, haben wir den Fenstergriff am unteren waagerechten Flügelprofil angebracht. Auf die Kippfunktion verzichten wir dabei ganz bewusst, weil der Kraftaufwand, der zum Schließen eines gekippten Fensters benötigt wird, verhältnismäßig groß ist. Stattdessen kann der komplette Flügel parallel abgestellt werden. Der Abstand von umlaufend 6 mm sorgt dabei für eine optimale Lüftung. Zum Schließen wird der Flügel ganz einfach angedrückt. Kellerfenster sind aufgrund ihrer Einbausituation oft schwer zu erreichen. Hier reicht es schon aus, wenn der Fenstergriff weiter unten am Fensterflügel montiert ist, um diesen komfortabler bedienen zu können. Das Problem Die Lösung parallel abgestellt gedreht PAD ERGO BESONDERS LEICHTES ÖFFNEN ABSOLUT EBENERDIG Die Null-Schwelle zeichnet sich durch ihre ebenerdige Konstruktion aus und ist nach DIN 18040 barrierefrei.
34 DIE WELT DER FENSTER Parallel-Schiebe-Kipp-Tür FÜR SPIELEND EINFACH HELLE RÄUME Ihren Wunsch nach großen Lichteinfall und hoher Funktionalität können wir mit unseren Parallel- Schiebe-Kipp-Türen erfüllen. Durch große Öffnungen verschmelzen Sie Ihr Haus mit Ihren Außenanlagen. Innen und außen bilden eine Einheit. ZUM LÜFTEN KIPPEN Der Vorteil der Parallel-Schiebe-Kipp-Tür ist, dass diese zum Lüften angekippt werden kann. Die Kippstellung ist sturmsicher und von außen gegen das Aufschieben gesichert.
35 Abbildung ähnlich. INNENLIEGENDE FÜHRUNG Die innenliegende Führung ist am Blendrahmen montiert. Sie sorgt dafür, dass die kugelgelagerte Tür leichtgängig auf- und zugleitet. Beim Öffnen und Schließen wird der Flügel parallel abgestellt und seitlich aufgeschoben. UMLAUFENDER BESCHLAG Der umlaufende Beschlag bietet ein hohes Maß an Einbruchschutz. Beim Schließen der Tür sorgen der hohe Anpressdruck und die umlaufende Dichtung für ausgezeichnete Dichtheit. BAUGLEICHHEIT Da die Parallel-Schiebe-Kipp-Tür die gleichen Einbautiefen wie unsere Fenster hat und größere Leibungsstreifen nicht erforderlich sind, ist die Außenansicht der Parallel-Schiebe-Kipp-Tür und Fenster identisch. KINDERLEICHTE BEDIENUNG Die Bedienung der Parallel-Schiebe-Kipp-Tür ist dank der hochwertig verarbeiteten Beschläge kinderleicht. Der große Hebel kann selbst mit geringsten Kraftaufwand bedient werden.
36 DIE WELT DER FENSTER Hebe-Schiebe-Tür HOLEN SIE SICH EIN STÜCK NATUR INS HAUS Lichtdurchflutete Räume sind freundlich und wirken sich positiv auf unser Wohlbefinden aus. Mit der Hebe-Schiebe-Tür verbinden Sie Wohnen und Natur auf elegante Art und Weise. Denn überall, wo ein idealer Übergang zu vorgelagerten Terrassen, Balkonen oder Gartenanlagen gewünscht wird, ist die Hebe-Schiebe-Tür von HÖNING® die perfekte Lösung. Trotz großflächiger Türelemente lassen sich diese problemlos bewegen. Ob die Tür offen oder geschlossen ist, spielt dabei keine Rolle. In jedem Fall strömt viel Licht ins Innere des Raumes. Der fast schwellenlose Bodenanschluss hebt die Trennung zwischen innen und außen zusätzlich auf. ALU-DECKSCHALE: FÜR EINE STARKE OPTIK Optional sind Hebe-Schiebe-Türen aus dem Hause HÖNING® auch mit Aluminium-Deckschale erhältlich. Für eine rundum gleiche Optik – passend zu Fenster mit Aluminium-Deckschale und Aluminiumhaustüren.
37 SCHWEBENDER ÜBERGANG Der nahezu schwellenlose Bodenanschluss ist extra flach konzipiert und bietet einen hohen Komfort. Stolperfallen gehören damit der Vergangenheit an und selbst für Rollstuhlfahrer stellt dieser äußerst flache Bodenanschluss kein Hindernis mehr dar. Zudem hebt die kaum sichtbare Bodenschwelle die optische Trennung zwischen innen und außen zusätzlich auf, so dass Sie sich bei geöffneter Tür sogar im Wohnraum so fühlen, als wären Sie im Freien. HOHER BEDIENKOMFORT Die Hebe-Schiebe-Tür lässt sich extrem leichtgängig mit nur einer Hand bedienen, so dass kaum ein Kraftaufwand erforderlich ist. LEICHTGÄNGIGES ÖFFNEN UND SCHLIEßEN Der verdeckt liegende SOFTCLOSE-Dämpfer erhöht den Bedienkomfort und vermindert die Quetschgefahr beim Schließen der HebeSchiebe-Tür, indem die Bewegung des Schiebeelements in die Endstellung eingedämmt und sanft zugezogen wird – wartungsfrei, materialschonend und intuitiv bedienbar – für ein vollkommen neues und einzigartiges Schiebegefühl. Optional ist die SOFTCLOSE-Funktion auch für die Öffnungsrichtung einsetzbar. PLATZSPARENDES ÖFFNEN Schieben Sie die Tür einfach beiseite. Denn durch die Schiebekonstruktion ragt die geöffnete Tür nicht wie bei herkömmlichen Türen in den Raum hinein, sondern befindet sich platzsparend neben dem festen Türelement. Auch bei Zugluft bleibt die geöffnete Tür an der von Ihnen gewünschten Position stehen und schlägt im Gegensatz zu schwenkbaren Türelementen nicht zu. LEICHTES SCHLIESSEN Die Mechanik der Hebe-Schiebe-Tür hebt diese beim Öffnen und Schließen etwas an. So gleitet sie äußerst leichtgängig mit mehreren integrierten Rollen auf der Bodenschwelle entlang. Beim Schließen setzt die gesamte Tür mit den Dichtungen auf den Boden auf und bietet somit Schutz vor Zugluft und Schlagregen. Optional kann die Hebe-Schiebe-Tür auch motorisch bedient werden.
38 DIE WELT DER FENSTER Systemübersicht EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE IM ÜBERBLICK SYSTEM LINEAR LINEAR SLENDER 7K-2D THERMOPOWER Uw-Wert in W/m2K weiß (farbig) SWISSPACER Ultimate 0,76 (0,82) bei Ug = 0,5 0,83 (0,83) bei Ug = 0,5 0,77 (0,80) bei Ug = 0,5 Bautiefe in mm 74 74 82,5 Ansichtsbreite in mm 110 – 173 102 – 114 118 – 187 Einbruchhemmung HÖNING® (EH2, EH3), DIN EN 1627 (RC1N1, RC2N1, RC21) HÖNING® (EH2, EH3) HÖNING® (EH2, EH3), DIN EN 1627 (RC1N1, RC2N1, RC21) Dichtebenen 3 3 2 Anschlagdichtung Mitteldichtung – Mono-Stulp Aluminiumdeckschale – – PVC-weiß Acrylcolor – – Standarddekor Außerstandard-/ Sonderdekor Designvariante – – Die Bedürfnisse der Bauherren an die Eigenschaften ihrer neuen Fenster sind oftmals so unterschiedlich wie die Bauvorhaben selbst. Um dabei allen Ansprüchen gerecht zu werden, bietet HÖNING® eine Vielzahl von verschiedenen Profilkombinationen, die aufgrund ihrer hochwertigen Materialien, innovativen Profilgeometrien und Designs nahezu allen Anforderungen gerecht werden – ganz egal, ob Sie Ihren Fokus auf Wärmeschutz, Einbruchschutz, statische Eigenschaften oder das Aussehen legen. Die HÖNING®-Systempalette ist so individuell wie unsere Kunden selbst. DESIGNVARIANTE Zum Teil sind die Systeme auch als Design- Variante erhältlich. Diese unterscheiden sich durch den halbflächenversetzten Flügel auf der Fensteraußenseite.
39 7K-3D THERMOPOWER 7K-3D RENO 7K-3D SLENDER KUBUS 0,73 (0,77) bei Ug = 0,5 0,83 (0,87) bei Ug = 0,5 0,77 (0,77) bei Ug = 0,5 0,68 (0,68) bei Ug = 0,5 82,5 82,5 82,5 82,5 / 100 118 – 187 87 – 128 103 100 HÖNING® (EH2, EH3), DIN EN 1627 (RC1N1, RC2N1, RC21) HÖNING® (EH2, EH3) HÖNING® (EH2, EH3), DIN EN 1627 (RC1N1, RC2N1, RC21) HÖNING® (EH2, EH3), DIN EN 1627 (RC1N1, RC2N1, RC21) 3 3 3 3 – – – – – BESCHLAG • Winkhaus „activPilot“ mit kraft- und formschlüssige Systemverkettung sowie Achtkantverschlußbolzen • Sicherheitspaket HÖNING® EH2 mit 4-seitiger Pilzkopfverriegelung und Sicherheitsschließblechen mit Stahlbrücke • Flügelheber, Fehlbedienungssperre und Anbohrschutz; Flügel- und Scherenlager für Flügelgewichte bis 130kg • Eck- und Scherenlager generell im Stahl verschraubt • sichtbare Teile sind in weiß, F9 (titanfarbig) und schwarz matt erhältlich erhältlich – nicht erhältlich 1 nicht in allen Kombinationsmöglichkeiten möglich STAHLVERSTÄRKUNG • nach Vorgaben des Systemgebers nach DIN EN 10327 • millimetergenauer Zuschnitt • generell 2 mm Wandstärke ZUBEHÖR • Fenstergriff Hoppe „Hamburg“ • Wasserschlitzabdeckkappen passend zur Elementfarbe ISOLIERGLAS • generell mit warmer Kante • sehr hohe Lichtdurchlässigkeit (TL-Wert) 3-fach Verglasung 64/74% – 2-fach-Verglasung 82% • optimierter Energiedurchlassgrad (g-Wert) 3-fach Verglasung 54% – 2-fach-Verglasung 65%
Ihr HÖNING®-Partner berät Sie gerne: © 02/2025 HÖNING GmbH für Fenster & Türen . Farbabbildungen nicht verbindlich . technische Änderungen vorbehalten
www.sitzmann.comRkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=